Seefahren

Seefahren
1. Seefahre öss nich Zockerlöcke. (Pillau.)
*2. Er versteht so viel vom Seefahren wie Rübezahl vom Austernfischen.
Holl.: Hij weet zooveel van de zeevaart als een speenvarken van vedelen. (Harrebomée, II, 355a.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Seefahren — Wasserfahrzeug zum Transport von Personen, Gutern und Landfahrzeugen uber Gewasser, oft als regelmaßige Verbindung. Seefahren sind seetuchtige Schiffe mit Bug oder Heckklappen fur Kraftfahrzeuge (Autofahre) oder Eisenbahnen (Eisenbahnfahre… …   Maritimes Wörterbuch

  • Alte Küstenstädte Ostafrikas — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Städte Ostafrikas — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Alte Städte an der afrikanischen Ostküste — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Alte ostafrikanische Küstenstädte — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Alte ostafrikanische Städte — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Araber an der afrikanischen Ostküste — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

  • Color Fantasy — Die Color Fantasy am 3. September 2005 vor Laboe p1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Busch (Schauspieler) — Ernst Busch, 1946 Ernst Busch (* 22. Januar 1900 in Kiel; † 8. Juni 1980 in Bernburg) war ein deutscher Sänger, Schauspieler und Regisseur. Inhaltsv …   Deutsch Wikipedia

  • Küstenstädte Ostafrikas — Kilwa um 1520 Unter den Stadtstaaten der Swahili versteht man eine Reihe von kosmopolitischen Städten an der ostafrikanischen Küste, die durch intensiven Handel mit Gold und Elfenbein vom Sambesiplateau zu beträchtlichem Reichtum gelangten und im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”